
Natur- und Umweltthemen, verständlich erklärt und mit vielen Ideen zum Rausgehen, Entdecken, Selbermachen, Experimentieren und Basteln: Darum geht es bei ÖkoLeo.
Die Imkerei kennt verschiedene Methoden zur Neubildung eines Bienenvolks (Ableger). Wird im Frühjahr ein Bienenvolk in seiner Beute an einen neuen Standort gebracht und gleichzeitig am alten Standort eine neue Beute mit Brutwaben, Futterwaben und Mittelwänden bereitgestellt ziehen dort die rückkehrenden Flugbienen ein. Diese Bienen ziehen dann aus der offenen Brut eine neue Königin nach. Das so entstandene neue Volk bezeichnet man als Fegling. Der Begriff Flugling ist ebenfalls bezeichnend.