Zum Inhalt springen

Bienenzuchtverein Daaden e.V. – Imkern im Daadetal und Umgebung

  • Startseite
  • BZV Daaden e.V.
    • Termine 2022
    • Lehrbienenstand
    • Bibliothek
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Service
    • Honig kaufen
    • Links
    • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Veröffentlicht am 23. Dezember 202123. Dezember 2021 von Stefan Gilg

Frohe Weihnachten

wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden des BZV Daaden e.V.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Honigsachkundelehrgang am 20. November 2021
Nächster BeitragWeiter Info’s zum neuen Tierarzneimittelgesetz

Such&Find

Kid´s Tip

Öko Leo - Dein Umwelt-Onlinemagazin

Natur- und Umweltthemen, verständlich erklärt und mit vielen Ideen zum Rausgehen, Entdecken, Selbermachen, Experimentieren und Basteln: Darum geht es bei ÖkoLeo.

Was ist eigentlich ein Fegling?

Die Imkerei kennt verschiedene Methoden zur Neubildung eines Bienenvolks (Ableger). Wird im Frühjahr ein Bienenvolk in seiner Beute an einen neuen Standort gebracht und gleichzeitig am alten Standort eine neue Beute mit Brutwaben, Futterwaben und Mittelwänden bereitgestellt ziehen dort die rückkehrenden Flugbienen ein. Diese Bienen ziehen dann aus der offenen Brut eine neue Königin nach. Das so entstandene neue Volk bezeichnet man als Fegling. Der Begriff Flugling ist ebenfalls bezeichnend.

Monatsbetrachtungen | Jürgen Binder

Monatsbetrachtungen

Infobrief Bienen@Imkerei

Neueste Beiträge

  • Jahreshauptversammlung 2022
  • Info’s zum neuen Tierarzneimittelgesetz
  • Frohe Weihnachten
  • Honigsachkundelehrgang am 20. November 2021
  • Terminänderung Infoabend September

Archive

Such&Find

  • Startseite
  • BZV Daaden e.V.
    • Termine 2022
    • Lehrbienenstand
    • Bibliothek
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Service
    • Honig kaufen
    • Links
    • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress