Scharmzeit! Das sind die Monate Mai und Juni. Die bis dahin starken Bienenvölker vermehren sich durch Teilung des Volkes – sie schwärmen.

Rund die Hälfte der Bienen eines Volkes setzt sich mit der alten Königin ab. Oft findet man diese dann als Schwarmtraube in einem Baum in der Nachbarschaft. Das in der Beute verbliebene Volk zieht sich dort eine neue Königin heran.
Für den Imker bedeutet das vermehrte Kontrollen und das Einfangen der Schwärme um sie wieder in Beuten zu beheimaten. Eine aufregende und spannende Zeit!
Du willst mehr über Bienen und Schwärme wissen oder spielst sogar mit dem Gedanken eigene Bienen zu halten? Bei uns im Verein kannst Du es lernen!
Melde dich einfach unter hallo@fegling.de
Wir freuen uns auf Dich!
zur Bildergalerie klicke auf MORE
Gruibert Beute, neu bezogen von einem Schwarm | S. Gilg Schwarm beim Einlauf in eine Gruibert Beute | S. Gilg Schwarm an Marburger Feglingskasten | S. Gilg Bienenschwarm in einer Pergola | S. Gilg Schwarm an einem Weidepfosten | C. Sluiter Christian “schlägt” (schüttelt) den Schwarm in einen Eimer Der Schwarm wird vor dem Einfangen mit Wasser besprüht | C. Sluiter Schwarm hängt verteilt an einem Ast | S. Jelenowski Bienenschwarm in Baum | C.Sluiter